"Ich bin diesen Weg gegangen, ich bin jenen Weg gegangen, dann bin ich meinen Weg gegangen."
Chinesisches Sprichwort
Coaching für Hochsensible
Als Coach für Hochsensible unterstütze ich hochsensible Menschen dabei, die individuellen Ausprägungen ihrer Veranlagung zu erkennen und zu
verstehen. Ich bestärke Sie darin, ihre sensible Wesensart wertzuschätzen und neue Möglichkeiten zu finden, um die Hochsensibilität in den jeweiligen Lebensalltag zu integrieren.
Außerdem möchte ich Sie anregen, einen förderlichen Umgang, mit den Herausforderungen, die dieses
Persönlichkeitsmerkmal auch mit sich bringt, einzuüben. Mehr dazu ...
Kurzzeitcoaching
Im lösungsorientierten Kurzzeitcoaching richte ich als systemischer Coach meinen Blick auf die Ressourcen und Stärken und unterstütze Menschen
dabei ihr persönliches und berufliches Potenzial zu entfalten. Lösungsorientierte Fragen fördern die Entstehung neuer Sichtweisen und Ideen. Durch das
Erkennen von neuen Lösungsmöglichkeiten werden Veränderungsprozesse angeregt und die Entscheidungs- und Handlungsfähigkeit wird gestärkt. Mehr dazu ...
Prozess- und embodimentfokussierte Psychologie (PEP®) nach Dr. M. Bohne
PEP ist eine relativ leicht zu erlernende Selbsthilfetechnik, die zu neuen, neuronalen Verknüpfungen im Gehirn führt. Dadurch werden
belastende Gefühle und Verhaltensmuster vergleichsweise leicht und dennoch anhaltend reduziert oder aufgelöst. Gleichzeitig wird durch diese Technik die
Beziehung zu sich selbst und zu anderen verbessert. Mehr dazu ...
Auf den folgenden Seiten können Sie sich noch ausführlicher über die einzelnen Coaching-Angebote informieren. Falls Sie noch Fragen haben, biete ich gern vorab ein unverbindliches, kostenloses persönliches oder telefonisches Vorgespräch über ca. 15 Minuten
an, in dem Sie mich und meine Arbeitsweise auch kennenlernen können.
Wichtiger Hinweis: Coaching ersetzt keine Psychotherapie, also die Behandlung von psychischen Störungen. In einer Psychotherapie
stehen die Probleme und somit häufig die Vergangenheit sowie die belastenden Symptome im Mittelpunkt. Im Coaching liegt das Hauptaugenmerk in der Gegenwart und Zukunft. Dabei werden Ressourcen
aktiviert, um neue Lösungsmöglichkeiten sichtbar zu machen.