Mein Motto ist:
"Leben - heißt nicht zu warten, daß der Sturm vorüberzieht, sondern lernen im Regen zu tanzen."
Aus- und Fortbildungen
Berufliche Erfahrungen
Meine eigene sensible Veranlagung
Als ich vor einigen Jahren erstmals Bücher über das Thema Hochsensibilität gelesen habe, fügten sich viele Puzzleteile meines Lebens zusammen. Zeit meines Lebens habe ich meine sensible Veranlagung, wie zum Beispiel ein großes Einfühlungsvermögen und eine hohe Wahrnehmungsfähigkeit für mich selbst nur als einen guten Zugang zu meiner Intuition, zu meinem "Bauchgefühl", eingeordnet. Daraufhin habe ich auch Workshops zur Stärkung der Intuition entwickelt und angeboten.
Mit großem Interesse habe ich mich dann mit meinem persönlichen und beruflichen Erfahrungshintergrund in verschiedenen Fachfortbildungen über Hochsensibilität bei
Erwachsenen und Kindern fortgebildet. Da ich selbst auch Mutter eines Sohnes bin und in meinem Umfeld vielen verschiedenen Kindern begegne, hat mich zunächst insbesondere der Bereich hochsensible
Kinder interessiert. Gleichzeitig konnte ich durch die intensive Beschäftigung mit dem Thema Hochsensibilität mehr und mehr die verschiedenen Facetten meines eigenen hochsensiblen Wesens konkret
einordnen und bewusst wertschätzen.
Mein spezielles Wissen über Hochsensibilität, verknüpft mit umfangreichen Erfahrungen und den Möglichkeiten, mit den Stärken und Herausforderungen dieses
Persönlichkeitsmerkmals umzugehen, bereichert seitdem auch fachlich mein berufliches Arbeitsfeld als Beraterin und Coach.